16.04.2025, 08:46
Genau das ist das Grundproblem der EU. Einem Stockkatolischen Bergbauern erklären zu wollen, er solle jetzt gefälligst eine Ehe eines sich als Elch intdentivizierenden Menschen mit einem sich als Hund indentifizierenden toll zu finden und eine seiner gerade mal drei Bergwiesen still zu legen um dort Bienen zu unterstützen. Am besten dann, wenn er nebenbei aber Honig seiner eigenen Bienen an Touristen verkauft. Dieser Hang anscheinend aller weiter links orientierten Menschen, nahezu alles bis ins kleinste Detail regulieren zu wollen, da der Rest der Menschheit ja selbst zu dumm dafür ist, hat nicht umsonst den Kommunismus zerstört. Die Menschen wollen keine EU Bürger sein. Sie wollen ihre nationale Identität behalten und pflegen. Das heißt nicht, dass sie nicht mit anderen Ländern zusammen arbeiten wollen, wirtschaftlich von einander profitieren wollen, große länderüberspannende Projekte zusammen angehen wollen , sie wollen nur nicht von Menschen aus einer komplett anderen Lebensrealität bevormundet werden. Genau dieses versucht diese EU aber ständig. Insofern ( ich habe das Programm der FPÖ nicht gelesen) stimme ich auch da zu, soweit das Programm genau dies erkennt und zu ändern versucht.
Diese Position Melonis ist interessant, geht ja in genau dieser Richtung. Hoffentlich ist sie da erfolgreich.
Diese Position Melonis ist interessant, geht ja in genau dieser Richtung. Hoffentlich ist sie da erfolgreich.