16.04.2025, 15:13
(16.04.2025, 13:18)Quintus Fabius schrieb: Die Christliche Kultur EuropasDa haben wir beide ja immer wieder unsere Differenzen, aber ich bin absolut davon überzeugt, dass eine Bezugnahme auf die Religion kontraproduktiv für eine europäische Identität ist.
Die braucht es aber auch gar nicht, da das, was man als "christliche Kultur Europas" bezeichnen kann, einfach die Kultur Europas ist, auch ohne Christentum. Denn die Werte des Christentums sind mit denen des Humanismus verschmolzen und bilden heute das kulturelle Fundament Europas, auch ohne ein Festhalten an den religiösen Bezügen der Vergangenheit.
Hingegen würde bspw. mir persönlich ein explizit christlich begründetes Europa die Identifikation damit nahezu gänzlich verwehren, weil ich mich ganz klar nicht als Teil einer religiös geprägten Gemeinschaft betrachten kann. Und das trifft auf einen großen und größer werdenden Teil der europäischen Bevölkerung zu.