17.04.2025, 11:15
(17.04.2025, 10:33)spooky schrieb: Die Tiefensteuerung bei einem Towed Array erfolgt über die ausgebrachte Länge des Zugseils und den Einfluss der Geschwindigkeit. Das Zugseil ist ja extra schwer und sinkt entsprechend ab, das eigentliche Array sollte dann möglichst Auftriebsneutral sein und sich entsprechend ausrichten (wobei Auftriebsneutral auf Grund unterschiedlicher Tiefe/Salzgehalt usw. natürlich immer nur bedingt möglich ist).Danke.
Zitat:Bei den älteren Atlas Systemen ist es übrigens tatsächlich so, das der Sensorarray zuerst ins Wasser gebracht wird und dann an den Body des VDS geklinkt wird. Danach wird der dann ausgebracht. Ob das bei den aktuellen Systemen also überhaupt als ein System automatisch ins Wasser gebracht werden kann sehe ich nicht als selbstverständlich an.[Bild: https://pbs.twimg.com/media/FgpVFukaUAUM...=4096x4096]
Hier sieht man (vermutlich) eine Anschlussleitung aus dem hinteren Ende des Bodys kommend, deren "loses Ende" seitlich an der Ausbringvorrichtung aufgehängt ist. Das deutet für mich darauf hin, dass in der Lagerung beide Teile voneinander getrennt gehandhabt werden. Allerdings kann ich mir immer noch nicht vorstellen, wie nun das Array aus dem Backbordcontainer an den Towed Body gekoppelt werden soll, dafür müsste es ja erst komplett abgelassen und dann unter Zuglast "umgesteckt" werden. Also käme nur ein separater Betrieb beider Komponenten in Frage, dass das TAS vom Towed Body geschleppt wird, sollte ausgeschlossen sein.
Offen ist also nur die Frage, ob im Steuerbordcontainer ein zweites TAS untergebracht ist, das an den Body befestigt und von dort aus eingesetzt wird, oder ob es nur das unabhängige TAS an backbord gibt und der Body nur aktiv arbeitet.
Zitat:- geteilte Lösung wäre eine "Sonderlösung" => davon könnte man nur sprechen wenn überhaupt schon andere Kunden das System als kombiniertes System in einem Container gekauft hätten."Sonderlösung" natürlich nicht mit Blick auf die real ausgelieferten Exemplare, sondern im Sinne des Prospektes, der eben Towed Body ohne davon geschlepptes Triplet nicht als Option darstellt, was uns ja überhaupt erst an dieser getrennten Lösung zweifeln lässt.
Zitat:- Gibt es zu dem VDS Body eigentlich auch reale Fotos, die der Grafik aus der Pressemitteilung von Atlas entsprechen?[Bild: https://www.naval-technology.com/wp-cont..._ACTAS.jpg]