21.04.2025, 00:42
Man muss halt ein gesundes Mittelmaß finden an Zahl Truppen vor Ort , Truppen die schnell nachgeführt werden und Truppen die länger brauchen. Das hat auch nichts mit der Bw zu tun sondern ist NATO Planung. Nach NFM hält die Nato 100000 Mann Tier-1 und 200000 Tier-2 bereit.
Allerdings untersteht die EfP seit 24. März 2025 nicht mehr direkt dem natobefehl sondern dem Einsatzführungskommando der Bundeswehr. Am 1. April 2025 wurde sie in die neue Panzerbrigade 45 eingegliedert.
1.hat sich die NATO damit abgesichert und nicht gegen die NATO Russland Akte verstoßen.
2. sind die anderen Truppensteller nicht mehr verpflichtet Personal zu stellen ( spätestens wenn Friedensvertrag in Kraft tritt werden diese halt abziehen)
3. wann Krieg ist entscheidet bei uns ja der Bundestag ( bei der vorherigen einsatzgleichen Verwendung war der Verteidigungsfall schon mit einbezogen)
Allerdings untersteht die EfP seit 24. März 2025 nicht mehr direkt dem natobefehl sondern dem Einsatzführungskommando der Bundeswehr. Am 1. April 2025 wurde sie in die neue Panzerbrigade 45 eingegliedert.
1.hat sich die NATO damit abgesichert und nicht gegen die NATO Russland Akte verstoßen.
2. sind die anderen Truppensteller nicht mehr verpflichtet Personal zu stellen ( spätestens wenn Friedensvertrag in Kraft tritt werden diese halt abziehen)
3. wann Krieg ist entscheidet bei uns ja der Bundestag ( bei der vorherigen einsatzgleichen Verwendung war der Verteidigungsfall schon mit einbezogen)