22.04.2025, 20:55
@Leuco
Kurz gesagt nein, das wäre keine Alternative. Der Bauraum im Vorschiff war nie für ein VLS sondern für einen navalisierte MARS Werfer gedacht, dementsprechend fehlt es dort an Raumtiefe. Das Heck ist zu niedrig für ein Schleppsonar und den Schiffen fehlt es an einem Feuerleitradar, somit könnten sie (selbst wenn ein VLS existieren würde) keine ESSM oder SM-2 verschießen. Dazu sind diese Schiffe durch ihre vielen Aufbauten bei vergleichsweise geringer Tonnage bereits relativ übergewichtig, was die Integration von so gut wie allem stark erschwert.
Wenn die Tests dieses Jahr gute Resultate bringen ist es möglich, dass die F125 mit bis zu 16x IRIS-T SLM aufgerüstet wird. Dies geschieht über die starter der landbatterien die im unveränderten Zustand auf das Containersteck gestellt werden. Mehr ist da leider für diese Schiffe absolut nicht drin.
Kurz gesagt nein, das wäre keine Alternative. Der Bauraum im Vorschiff war nie für ein VLS sondern für einen navalisierte MARS Werfer gedacht, dementsprechend fehlt es dort an Raumtiefe. Das Heck ist zu niedrig für ein Schleppsonar und den Schiffen fehlt es an einem Feuerleitradar, somit könnten sie (selbst wenn ein VLS existieren würde) keine ESSM oder SM-2 verschießen. Dazu sind diese Schiffe durch ihre vielen Aufbauten bei vergleichsweise geringer Tonnage bereits relativ übergewichtig, was die Integration von so gut wie allem stark erschwert.
Wenn die Tests dieses Jahr gute Resultate bringen ist es möglich, dass die F125 mit bis zu 16x IRIS-T SLM aufgerüstet wird. Dies geschieht über die starter der landbatterien die im unveränderten Zustand auf das Containersteck gestellt werden. Mehr ist da leider für diese Schiffe absolut nicht drin.