23.04.2025, 10:02
Wenn "das Produkt" so schlecht wäre (wie manche tun) gäbe es weniger Interessenten für die Club-Mitgliedschaft.
Und was ein Austritt für negative Folgen hat, ist uns im "Nach-Brexit" vor Augen geführt worden. Das kann niemand ernsthaft wollen.
Zurück zum Thema:
Und was ein Austritt für negative Folgen hat, ist uns im "Nach-Brexit" vor Augen geführt worden. Das kann niemand ernsthaft wollen.
Zurück zum Thema:
Zitat:Handelskrieg: EU verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Metaberichtet das HANDELSBLATT (Kopie hier)
Brüssel wirft den Konzernen vor, sich nicht an den Digital Markets Act zu halten – und verhängt nach Handelsblatt-Informationen erstmals Millionenstrafen. Die Entscheidungen könnten geopolitische Konsequenzen haben.
Die EU-Kommission wird am Mittwoch erstmals Strafen gemäß dem Digital Markets Act (DMA) verhängen. Das erfuhr das Handelsblatt exklusiv aus Kommissionskreisen. Betroffen sind demnach Apple und Meta.
Der DMA ist eine Verordnung der Europäischen Union, die die digitale Wirtschaft insgesamt fairer und wettbewerbsfähiger machen soll. Die neuen DMA-Regeln gelten seit mehr als einem Jahr und stärken die Rechte von Verbrauchern und kleineren Unternehmen gegenüber großen Tech-Konzernen.
Die Entscheidungen markieren einen bedeutsamen geopolitischen Schritt: Es ist das erste Mal, dass die EU ihren neuen Regulierungsrahmen für digitale Gatekeeper nutzt und entsprechende Regeln durchsetzt – und das in einer heiklen Phase der transatlantischen Beziehungen. ...