23.04.2025, 11:14
@Schneemann
die Verbündeten der seinerzeitigen Akteure haben sich geändert - damals waren etwa die Saudis und die Ägypter auf unterschiedlichen Seiten involviert, das stimmt.
Aber die Grundbedingungen stimmen immer noch:
= es gibt eine einheimische (von der Bevölkerung unterstützte) Miliz die sich gegen eine überlegene Luftwaffe behauptet, und nur im Bodenkrieg nieder gerungen werden kann. aber jeden Schleichpfad in den Bergen kennt, und
= eine hochtechnisiert agierende fremde Militärmacht, die sich bisher in (teuren) Luftschlägen und Bombardements erschöpft, und ihre Wirkmittel in den Sand setzt, ohne entscheidende Treffer zu erzielen.
die Verbündeten der seinerzeitigen Akteure haben sich geändert - damals waren etwa die Saudis und die Ägypter auf unterschiedlichen Seiten involviert, das stimmt.
Aber die Grundbedingungen stimmen immer noch:
= es gibt eine einheimische (von der Bevölkerung unterstützte) Miliz die sich gegen eine überlegene Luftwaffe behauptet, und nur im Bodenkrieg nieder gerungen werden kann. aber jeden Schleichpfad in den Bergen kennt, und
= eine hochtechnisiert agierende fremde Militärmacht, die sich bisher in (teuren) Luftschlägen und Bombardements erschöpft, und ihre Wirkmittel in den Sand setzt, ohne entscheidende Treffer zu erzielen.