24.04.2025, 19:05
(24.04.2025, 14:35)Helios schrieb: Natürlich kann man falsch beschaffen, und gerade wenn Geld und vermeintliche Zeitnot aufeinander treffen ist eine Situation sogar prädestiniert dafür. Diese Vergötterung von MOTS kann uns (und wird uns meines Erachtens) enorme Opportunitätskosten bescheren, die wir uns schlicht nicht leisten können und sollten.Ja, da bin ich grundsätzlich bei dir.
Ich denke, wenn man über den Zukauf von MOTS-Fla-Systemen einen schnelleren Aufwuchs herstellen will, dann sollte man darauf achten, solche Systeme zu wählen, die einerseits in den Gesamtverbund integriert werden können und dort auch Kommunalitäten aufweisen, die sich aber insbesondere für eine Verwendung in der zweiten Reihe, also in diesem Zusammenhang vor allem dem semistationären Objektschutz eignen.
Konkret heißt das für mich, wir könnten relativ sorglos stand-alone-Skynex-Einheiten auf WLP beschaffen, da wir für diese definitiv Verwendungen finden werden, in denen sie keine logistische Belastung werden. Also auch wenn sie hinterher nicht unmittelbar im Verbund der HeeresFla integriert werden sollten, waren es keine Fehlanschaffungen, sie helfen, die Fähigkeitslücke schneller zu schließen und kommen dann halt später zu den Sicherungseinheiten und letzten Endes dann irgendwann vielleicht sogar zum Heimatschutz. Bei einem Fahrzeugunabhängigen stand-alone-System sehe ich da wenig Risiko.
Etwas ganz anderes ist das bei den Kampftruppen-begleitenden FlaPz, da könnten Fehlentscheidungen zu erheblichen Nachteilen führen, wenn dann zu einem späteren Zeitpunkt im Gesamtverbund inkompatible, logistisch herausfordernde und in ihrer Leistung eingeschränkte Systeme wertvolle Ressourcen binden.