25.04.2025, 16:01
(25.04.2025, 10:37)DopePopeUrban schrieb: Bei der Hunter Klasse ist das was anderes weil die RAN diese Schiffe als „Destroyer sized vessel“ klassifiziert und sie wie AAW Zerstörer einsetzten will. Dafür brauch sie nur 6x Hunters weil sie 3x Hobarts schon hat.
SEA 3000 (aslo das Programm für bis zu 11x 2nd rate combatants) ist kein Ersatz für die 3x Hunters, weil diese Schiffe eine völlig andere Rolle (hauptsächlich ASW) einnehmen. Hier wird nur aus ökonomischen Gründen auf einen Ersatz der Hobarts verzichtet.
Das ist nicht richtig. Sowohl Hunter als auch SEA 3000 sind Mehrrollen-Einheiten, und Hunter war als Ersatz der ANZACs vor allem fuer ASW konzipiert (neun Hunter fuer acht ANZAC). Dass man das AAW oben drauf gepappt hat, hat prinzipiell damit zu tun, dass die australische Industrie (Stichwort australisches Steuergeld fuer australische Firmen) uebermaessig zum Zug kam, und man auf Biegen und Brechen ein stark erweitertes CEAFAR aufgesetzt hat. Stueck fuer Stueck wurde das ganze dann zur eierlegenden Wollmilchsau, um die Kosten zu rechtfertigen.
Dass die Hunter als ASW-Einheiten ein besseres AAW-Radar (inkl fuer BMD) besitzen als die Hobarts, ist hier in Australien inzwischen einer der Treppenwitze ueber das Programm.
SEA 3000 hat direkt drei Hunter zu ersetzen, die von Labour gekuerzt worden sind, um die billigeren Tier 2 SEA 3000 Einheiten zu finanzieren, von denen man mehr haben will, um die Flotte auszubauen. Es handelt sich daher um einen direkten Ersatz, aber mit verminderter Faehigkeit in Abwaegung der Kosten.