26.04.2025, 10:24
Aus dem F127 Thread:
Es würde sich dann ja auch unmittelbar die Frage stellen was man seit 2023 unternommen hätte um die Einsatzfähigkeit der F24 zumindest bis in die mittleren 30iger Jahre sicherzustellen.
(25.04.2025, 00:17)HeiligerHai schrieb: 2. F124 bekommt kein TRS-4D LR/ROT?
Das wurde gestrichen.
Wenn man F124 weiterhin nutzen will, muss man da Milliarden reinkippen.
Das war so lächerlich viel, dass selbst der HHA beschlossen hat, dass F127 beschafft werden muss.
Da kannst du echt F127 beschaffen und die dann irgendwann verschrotten.
(25.04.2025, 07:43)DorJur schrieb: Kann mich jemand bei „F-124 bekommt kein TRS-4D LR/ROT“ abholen?
Ist das ein Vorschlag aus dem Forum oder tatsächlich der Fall?
Das wäre aus meiner Sicht eine katastrophale Entscheidung.
(26.04.2025, 00:20)HeiligerHai schrieb: Ist tatsächlich der Fall.
Die Entscheidung ist in 2023 gefallen.
(26.04.2025, 01:38)HeiligerHai schrieb: Ich dachte, dass dir das bereits bekannt ist und habe deswegen ja "Lanze brechen" geschrieben.
Da habe ich wohl etwas falsch interpretiert.
Die Quelle bin ich - ob du mir glaubst, überlasse ich dir.
(26.04.2025, 08:58)DeltaR95 schrieb: Interessanter Aspekt, man "streicht" den SMART-L Ersatz, schließt aber in 2024 noch einen Vertrag zum Ersatz der FL-1800 Stufe 2 durch KORA von R&S im Wert von mehr als 230 Millionen Euro. Da wäre mir die Integration einer neuen EloKa-Anlage doch deutlich risikobehafteter erschienen, als der reine "AAW"-Ersatz der SMART-L.
Dabei war doch der Ersatz der SMART-L über mehr als ein Jahrzehnt stark im Hype, um die AAW-Fähigkeit der F124 sicherzustellen.
Sind dir nähere Hintergründe zum Abbruch bekannt?
Es würde sich dann ja auch unmittelbar die Frage stellen was man seit 2023 unternommen hätte um die Einsatzfähigkeit der F24 zumindest bis in die mittleren 30iger Jahre sicherzustellen.