28.04.2025, 03:35
(27.04.2025, 16:50)HeiligerHai schrieb: Wir müssen ja auch nicht die Außerdienststellung der FN-Klasse kompensieren?Ich hatte es so verstanden, dass die USA mit ihren ABs genau das tun sollten:
Die können schon noch ein bisschen genutzt werden?
(27.04.2025, 16:27)Broensen schrieb:(27.04.2025, 15:33)HeiligerHai schrieb:Ich kann auch nicht erkennen, dass Deutschland in der Lage wäre, eine Kompensation der durch Nutzungsende der Nansens auftretenden Fähigkeitslücke zu überbrücken, es sei denn, wir schicken die neu zulaufenden F126 für ihre ersten Dienstjahre alle permanent nach Norwegen, was mir aus norwegischer Sicht ein zu unrealistisches Versprechen wäre.(27.04.2025, 12:20)DeltaR95 schrieb: Die Norweger verstehen unter - so lese ich das - Zulauf auch einsatzbereit und einsatzreif. Unsere F127 Nr. 1 soll diesen Zustand frühestens in 2034 erreichen. Damit müssten die Norweger ihren Zeitplan um gute 5 Jahre schieben und laufen genau in die Notwendigkeit, deren alte Fregatten nochmal anpassen zu müssen, was sie eigentlich vermeiden wollen.Die Amerikaner haben schon zu wenig Burkes - wie wahrscheinlich ist es, dass Agent Orange dann noch welche nach Norwegen stellt?
Die Deutsche Marine hingegen hat ja schon eine gewisse Präsenz in Norwegen.