Vor 8 Stunden
Bezüglich der Reichweite sind mir gerade zwei Dinge ins Blickfeld gerutscht.
Das erste ist ein einfacher mobiler Mörser von Patria. Gibt es für 86 und 120mm. Kann mit der Platte, auf dem das System steht und drehbar ist, auf der Ladefläche z.B. eines 5tonners verzurrt und auch von dort genutzt werden. Insgesamt 2,3 t und massive Rückstoßdämpfer um dort tatsächlich genutzt zu werden. Alte Rohre samt Schießtabellen können genutzt werden. Soweit ich es verstanden habe, gibt es dazu verstaute Munitionsvorräte und Sitze für die Bediener auf der Pritsche. 60 sek nach Halt bereit. Sofort nach Schussabgabe wieder fahrbereit.
https://soldat-und-technik.de/2024/10/be...sersystem/
Das nächste ist der "Panzerjäger" von Rheinmetall. Ausfahrbarer Mast mit Sensoren, Spike LR ( vier ? feuerbereit), drei integrierte Drohnen, hier Aufklärer, können aber auch Loitering werden, Natter als Selbstschutz.
https://defence-network.com/rheinmetall-...aeger-vor/
Gerade Natter scheint mir ein extrem vielversprechendes System zu werden um zumindest teilweise die Waffenstationen zu ersetzen. Die neueste Variante soll wohl auch zu Drohnenabwehr genutzt werden können, spätestens da wird das Ding extrem interessant. Einer der zwei Fennek im Team mit der 12,7mm damit aufgerüstet, zwei der LKW in einer Kolonne, alle Boxer die 12,7 jetzt haben usw..
Die 70mm Hydrawerfer welche schon auf Rheinmetalls UGVs gezeigt wurden sind mit der gelenkten Munition vielleicht auch interessant, zwei davon auf einen Eagle, schnelle und agile Feuerkraft.
https://esut.de/2022/04/meldungen/33510/...lifiziert/
Zwei der Hydra auf Mission master, jeder Werfer 7 Rohre.
Muss also nicht einmal Eagle sein, Wolf/Caracall würde do dann sogar reichen.
Das erste ist ein einfacher mobiler Mörser von Patria. Gibt es für 86 und 120mm. Kann mit der Platte, auf dem das System steht und drehbar ist, auf der Ladefläche z.B. eines 5tonners verzurrt und auch von dort genutzt werden. Insgesamt 2,3 t und massive Rückstoßdämpfer um dort tatsächlich genutzt zu werden. Alte Rohre samt Schießtabellen können genutzt werden. Soweit ich es verstanden habe, gibt es dazu verstaute Munitionsvorräte und Sitze für die Bediener auf der Pritsche. 60 sek nach Halt bereit. Sofort nach Schussabgabe wieder fahrbereit.
https://soldat-und-technik.de/2024/10/be...sersystem/
Das nächste ist der "Panzerjäger" von Rheinmetall. Ausfahrbarer Mast mit Sensoren, Spike LR ( vier ? feuerbereit), drei integrierte Drohnen, hier Aufklärer, können aber auch Loitering werden, Natter als Selbstschutz.
https://defence-network.com/rheinmetall-...aeger-vor/
Gerade Natter scheint mir ein extrem vielversprechendes System zu werden um zumindest teilweise die Waffenstationen zu ersetzen. Die neueste Variante soll wohl auch zu Drohnenabwehr genutzt werden können, spätestens da wird das Ding extrem interessant. Einer der zwei Fennek im Team mit der 12,7mm damit aufgerüstet, zwei der LKW in einer Kolonne, alle Boxer die 12,7 jetzt haben usw..
Die 70mm Hydrawerfer welche schon auf Rheinmetalls UGVs gezeigt wurden sind mit der gelenkten Munition vielleicht auch interessant, zwei davon auf einen Eagle, schnelle und agile Feuerkraft.
https://esut.de/2022/04/meldungen/33510/...lifiziert/
Zwei der Hydra auf Mission master, jeder Werfer 7 Rohre.
Muss also nicht einmal Eagle sein, Wolf/Caracall würde do dann sogar reichen.