28.04.2025, 19:45
(28.04.2025, 18:57)Bairbus schrieb: Ich bin immer wieder verwundert, dass so viele Leute denken, die F-125 hat keinen Platz und keine Möglichkeiten mehr für einen Umbau und man könnte sie nur mit Drohnen ergänzen oder am Besten ausmustern.Ich kann das nach meinem Schiffs Rundgang letztes Jahr in WHV bestätigen:
Vielleicht würde es einmal helfen, auf dem Schiff gewesen zu sein, um die Dimensionen zu erkennen.
Es ist ein wirklich sehr großes Schiff mit fast der doppelten Verdrängung der Bremen-Klasse.
Komplexe Umbauten von Schiffen, egal ob zivil oder militärisch sind völlig normale Kompetenz unserer Werften und werden weltweit immer wieder durchgeführt.
Niemand kann in die Zukunft gucken und hier war die Glaskugel eben etwas trübe, was die Aufgaben anging. Dennoch ist es eine sehr leistungsfähige Basis und wird nach Umbau noch 20 Jahre Dienst tun.
Das Ding ist riesig im Vergleich zu einer F-123.. !
Da reißt man was an Wänden und Räumen raus, verlegt dort Leitungen neu und anders ... und schwups passt wie Wunder sogar vorn noch ein VLS irgendwo rein...