Heute, 09:41
(Gestern, 13:02)Broensen schrieb: Wie wird das denn auf anderen Schiffen gehandhabt, die unter dem Flugdeck entsprechende Missionsbuchten, Heckschleppen oder gar ein Welldeck besitzen? Haben die dann noch Zwischendecks oder reichen denen seitliche Poller?
Kann ich dir leider nicht sagen, aber ich vermute mal, dass diese Einheiten sowohl an Back- als auch an Steuerbord dann entsprechende Räume für das Handling von Achterleine/Achterspring haben.
Du musst ja einen gewissen Winkel einhalten, wenn du am Landpoller belegen willst und das Auge gesichert nicht abrutschen soll (und die Leine nicht Brechen). Einfach nach weiter oben verlegen geht nicht. Zumal bei Dickschiffen ja auch mit Winschen gearbeitet wird und eben nicht mehr per Hand (so wie ich das noch gemacht hab).
@Broensen / DPU
Bzgl. 127mm/SAM und Vorschiff:
Ich würde da eher auf die 127mm verzichten, die taugt im Gegensatz zu den 76mm echt wenig in der AA-Rolle. Da macht es i.m.A. mehr Sinn, auf der Back Starter für IRIS-T zu verbauen.
BTW: Müssen die stehend verschossen werden? Warum verschiesst man sie nicht im 20°-Winkel (frei gewähltes Beispiel)? Das ergäbe ganz andere Möglichkeiten, sowohl auf den Containerstellplätzen, als auch auf der Back! Je 2 Starter gestapelt, wie bei den Exocets damals, leicht versetzt an Back- und Steuerbord angeordnet und schon hab ich mehr Feuerkraft, weniger Probleme mit Hitzeeinwirkung, weniger Windanfälligkeit und auch den Schwerpunkt ein wenig gesenkt.