Vor 11 Stunden
(Heute, 09:48)DeltaR95 schrieb: Wenn du die SAM angewinkelt ausbringst, verlierst du die Möglichkeit, in die andere Schiffsrichtung zu wirken, da der Lenkflugkörper nach dem Start diese Kurve nicht ziehen kann oder selbst wenn bei 180° eine potenzielle Gefahr für die schießende Einheit darstellen könnte. Die senkrechte Anordnung sorgt dafür, dass man durch den nachfolgenden Pitch-Over 360° abdecken kann.Dafür musst du dann erstmal noch das Schiff und das Geschütz qualifizieren.
Die 127 mm könnte eine potente AAW-Waffe sein, u.a. gegen Drohnen, wenn man die F125 mit Pharos (als Feuerleitradar) und z.B. Mark 80 HE-PD ausstattet.
Nachdem es dafür noch gar keine entsprechenden Granaten gibt, wird das mindestens Jahre dauern - falls es jemand kauft.
Die 76/62 Compact/Super Rapid/Strales sind tolle Geschütze - aber beim 127/64 Lw ist einfach der Wurm drin.
Wundert mich daher nicht, dass man bei F127 auf Mk.45 setzen will.
Obwohl Standardisierung eigtl. so wichtig gewesen wäre.