03.05.2025, 00:02
(02.05.2025, 21:28)Quintus Fabius schrieb: Pmichael:
Das HK433 ist weiß Gott keine Goldrandlösung, und die Kosten für bloße Sturmgewehre sind mehr als überschaubar und diese Waffen spielen ohnehin an sich keine wirklich große Rolle was ihren realen Effekt angeht.
Das wäre übrigens umgekehrt ein Argument pro HK416 oder KWS des G36 gleichermaßen: dass man keineswegs die jeweils beste verfügbare Waffe als Sturmgewehr benötigt, sondern dass ein bloßes AR 15 System es natürlich ganz genau so tut.
Allgemein:
Um mich da einmal mehr zu wiederholen: die größte Ironie an dieser Beschaffungs-Farce (welche schlussendlich jetzt teurer wurde, als wenn man einfach das HK433 genommen hätte) ist ja, dass das HK416 bereits bei der Bundeswehr eingeführt war, und damit überhaupt keine Ausschreibung notwendig gewesen wäre. Man hätte einfach die HK416 Typen nach bestellen können die man ja schon im aktiven Einsatz hat.
Die wären ebenfalls absolut ausreichend gewesen, denn wie gesagt: so relevant sind Sturmgewehre nicht.
Stattdessen diese jahrelange schier unglaubliche Farce, und am Ende kriegen wir praktisch die gleiche Waffe welche man einfach auf der Stelle hätte ordern können. Der weit über jede skandalöse Grenze hinaus gewucherte Vorgang dieser einen Beschaffung zeigt klar auf, dass die Bundeswehr vollständig verloren ist und ebenso wie diese Bundesrepublik nicht kriegsfähig.
Full ack
