03.05.2025, 12:32
(03.05.2025, 11:15)Klopfkopf schrieb: https://archive.is/20250502054648/https:...9a04f5a7ea
Laut des Spiegel Artikels oben plant Pistorius mit einem Bundeswehretat von 130 Mrd Euro / 3% BIP. Mal gespannt was da kommt und wie man plant das Geld so schnell überhaupt auf die Strasse zu bekommen.
Markige Worte - wo bleibt der personelle Aufwuchs im Beschaffungsapparat der Bundeswehr, der diese Menge an Geld und damit Projekten bewegen soll? Wo bleibt der angekündigte Kahlschlag und der Weg weg von deutschen "Goldrandlösungen"?
Man kann soviel Geld in den Beschaffungsapparat der Bundeswehr "kippen", wie man möchte, wenn sich die Anzahl der Köpfe nicht entsprechend erhöht und das Mindset entsprechend ändert sowie der ein oder andere "Prozess" weggeschnitten wird, bleibt der Zustand der Bundeswehr so desolat, wie er ist.
Drei Jahre nach Beginn des Kriegs in der Ukraine hat sich im BAAINBw genau was verändert? Gesprochen wurde viel, an den Taten soll man messen - und die Tat ist zum Beispiel die medienwirksame Übergabe eines IRIS-T SLM an die Bundeswehr in 2024 nur um es eine Woche später wieder durch das BAAINBw abholen und begutachten zu lassen. Diese Begutachtung soll bis Ende 2025 dauern und als Ergebnis steht schon fest, dass der durch die Ukraine kriegserprobte Beladekran leider nicht in Deutschland zugelassen werden kann
