Vor 7 Stunden
(Vor 10 Stunden)DopePopeUrban schrieb: Was mit der bereits angesprochenen Besatzungsgröße und Kostenaufwand des MLUs schwer rechtfertigbar ist, weil es defacto nicht 4x ASW Combatants sondern 4x "schwimmende Upgrades" für bestehende Combatants wäre.Es sind dann halt nur zwei Schiffe, die zusammen agieren, die dafür dann aber auch eine erheblich größeren Raum abdecken können als eine Fregatte, die alles in sich vereint. Insgesamt ist also die Leistung dieser Besatzungen nicht nennenswert geringer als die von zwei Standard-ASW-Fregatten mit je einem Heli, Schleppsonar etc. Sie können halt nur nicht gänzlich unabhängig voneinander eingesetzt werden, was aber mMn für unsere möglichen Szenarien innerhalb der Lebensdauer von F123B auch keine Relevanz haben dürfte.
Zitat:Mk.48, my bad ... Ging mir nur eher das spezifische Beispiel als defacto "bolt on" system an der Außenverkleidung.Mk.48 ist allerdings veraltet, Mk.56 ist der direkte Nachfolger. Das Bild sollte nur als Beleg für die Möglichkeit einer konstruktiv simplen Abgasumleitung dienen.