Vor 11 Stunden
ok
Ich nehme es mal so:
die Huthi nehmen ihre Bestandserklärungen ernst und attackieren sowohl Israel selbst wie auch israelische Schiffe im Roten Meer, die Fracht für Israel transportieren.
Damit haben die Huthi den "ersten Schritt" getan und sind nunmehr legitime Ziele.
1)
Weißrussland oder Nordkorea sind nicht Teil des russisch-ukrainischen Krieges, hat sich aber entschlossen, auf russischer Seite in den Krieg einzugreifen (für Belarus als Aufmarschgebiet gegen die Ukraine) - d.h. diese Länder und ihre militärischen Einrichtungen sind legitime Ziele der Ukraine?
2)
Im Laufe des russisch-ukrainischen Krieges gelingt es der Ukraine, ein Verteidigungsbüdnis mit einem anderen Land zu schließen (oder genügt dazu schon die "Garantieerklärung" aus dem Budapester Memorandum?).
Das ist dann so, dass jene Länder und ihre Miitäreinrichtungen "legitime Ziele" der Russen werden?
3)
Die USA haben Israel mehrfach ihren (eisernen) Beistand zugesichert.
Aufgrund der Beistandsaktivitäten der Huthi für die Hamas werden nun auch die USA aktiv.
US-Flugzeuge attackieren seit .... immer wieder die Huthi-Territorium.
Haben nun die USA den ersten Schritt getan und rechtfertigt das dann Gegenschläge der Huthi auf US-Schiffe oder gar militärische Einrichtungen in den USA?
Dürfen auch Verbündete der Huthi - wie Iran - entsprechend reagieren und militärische Einrichtungen der USA angreifen?
Zusammenfassend:
a) die Huthi stehen der Hamas bei und attackieren Israel
b) die USA stehen Israel bei und attackieren die _Huthi
c) die Iraner stehen den Huthi bei und ...?
Deine Logik wird unlogisch, wenn man sie unter gleichem Vorzeichen für die jeweils andere Seite anwendet.
Ich nehme es mal so:
die Huthi nehmen ihre Bestandserklärungen ernst und attackieren sowohl Israel selbst wie auch israelische Schiffe im Roten Meer, die Fracht für Israel transportieren.
Damit haben die Huthi den "ersten Schritt" getan und sind nunmehr legitime Ziele.
1)
Weißrussland oder Nordkorea sind nicht Teil des russisch-ukrainischen Krieges, hat sich aber entschlossen, auf russischer Seite in den Krieg einzugreifen (für Belarus als Aufmarschgebiet gegen die Ukraine) - d.h. diese Länder und ihre militärischen Einrichtungen sind legitime Ziele der Ukraine?
2)
Im Laufe des russisch-ukrainischen Krieges gelingt es der Ukraine, ein Verteidigungsbüdnis mit einem anderen Land zu schließen (oder genügt dazu schon die "Garantieerklärung" aus dem Budapester Memorandum?).
Das ist dann so, dass jene Länder und ihre Miitäreinrichtungen "legitime Ziele" der Russen werden?
3)
Die USA haben Israel mehrfach ihren (eisernen) Beistand zugesichert.
Aufgrund der Beistandsaktivitäten der Huthi für die Hamas werden nun auch die USA aktiv.
US-Flugzeuge attackieren seit .... immer wieder die Huthi-Territorium.
Haben nun die USA den ersten Schritt getan und rechtfertigt das dann Gegenschläge der Huthi auf US-Schiffe oder gar militärische Einrichtungen in den USA?
Dürfen auch Verbündete der Huthi - wie Iran - entsprechend reagieren und militärische Einrichtungen der USA angreifen?
Zusammenfassend:
a) die Huthi stehen der Hamas bei und attackieren Israel
b) die USA stehen Israel bei und attackieren die _Huthi
c) die Iraner stehen den Huthi bei und ...?
Deine Logik wird unlogisch, wenn man sie unter gleichem Vorzeichen für die jeweils andere Seite anwendet.