(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
Stinger kann gerne Standard-Fliegerfaust bleiben, dafür ist die gut, weil sie dafür einen guten Kompromiss zwischen leichter Handhabung und Leistung liefert, den bspw. Mistral so nicht zu bieten hat. Aber für die Fahrzeugintegration sollten wir europäische Muster wählen, die dann auch entweder mehr Leistung (Mistral-3) oder eine höhere Quantität (SADM) zu bieten haben.
(07.05.2025, 21:44)DorJur schrieb: Da habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt: Die Mischbewaffnung würde ich zusätzlich versuchen, nicht zu Lasten der Primärbewaffnung. Also jeweils 2 bis vier, gerne Mistral 3, zusätzlich anschrauben.
Hat halt alles seine Grenzen, besonders, wenn man auf Radpanzerbasis aufbaut.
(07.05.2025, 22:06)Milspec_1967 schrieb: Die Haupt Bedrohung für Land bewegliche Truppen der Zukunft wird bis auf weiteres klein Drohnen saturation sein.
Das denke ich auch, daher würde ich wohl auch eher den SLS nach unten, als den Skyranger nach oben ergänzen. Auch mit Blick auf die unterschiedlichen Reichweiten und Zielspektren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von Broensen - 07.05.2025, 23:42
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: