08.05.2025, 02:50
Zitat:Ist es. Eine Stinger kostet €120.000, SADM soll bei unter €40.000 liegen, außerdem lassen sich mehr Flugkörper mitführen. Skyranger 30 dient primär der Abwehr von Drohnen, und da gilt Masse, Masse, Masse. Für alles, was mehr Reichweite erfordern würde als die Bordkanone, sind andere Systeme zuständig, beginnend mit IRIS-T SLS/M.
Bis jetzt gibt es aber nichts anderes . Ich brauche keinen Fk der eine geringere Reichweite hat als meine Mk .
Damit wäre man nicht mal in der Lage eine Bo105 mit tow abzuwehren . Und für Sachen die es noch nicht gibt , gibts normalerweise auch keine Preise . Mal abgesehen vom gewichtsproblem was hier wohl ne auf einmal nicht mehr bestehen soll ?
Zitat:Zumal die Entwicklung/Qualifizierung der SADM abgeschlossen sein dürfte wenn die Serien-Skyranger ab 2027 in die Truppe gehen.
Sagt wer ? Auf Symposium in Calw war die Aussage gibt es auf dem Papier .