(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
Vielleicht verstehe ich dich da falsch, aber meine Idee bezog sich auf z.B. mittlere Kräfte. Pro Zug der Zugführerwolf/Caracall mit der MG6 Lösung, auf Battalionsebene, drei Skyranger mit Drohnen statt Stinger plus ein oder zwei Mogs mit Startern für z.B. 15 km Sidewinder und ein mittleres Radar auf 5t.
Sehe da keine Mobilitätsprobleme oder zusätzliche Fahrzeuge im Überfluss. Das Wirkmittel wird abgewehrt, dazu kommt aber die Möglichkeit und das ist das entscheidende, mit einem einfachen, günstigen Effektor auch den Träger zu erwischen.

Der Biber kam mir zuvor.
Mein Problem mit IrisT SLS auf Boxer ist das Preisschild. Das Geld sollte in Skyranger reingehen, massiv.
In meiner Variante ist SLS nur Zusatzflugkörper für eh bestehende SLM.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von Falli75 - 08.05.2025, 10:20
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: