11.05.2025, 20:13
Hier habe ich ja schon eine Nachricht wieder gegeben, wonach die US-Importhäfen (am Pazifik) immer weniger Umsätze erzielen.
Wenn es sich um einen "gegenseitigen Wirtschaftskrieg" der beiden - USA vs. China - handeln würde, müsste China eigentlich genauso getroffen sein. Das Gegenteil ist der Fall:
Ein deutliches Zeichen, dass China bereits "vorgebaut" und sich - wie es im Artikel heißt - in den letzten Jahren gut auf eine mögliche Eskalation mit den USA vorbereitet hat.
Wenn es sich um einen "gegenseitigen Wirtschaftskrieg" der beiden - USA vs. China - handeln würde, müsste China eigentlich genauso getroffen sein. Das Gegenteil ist der Fall:
Zitat:Chinas Außenhandel schlägt Erwartungen - Fokus auf USADer Handel zwischen China und den USA ist zwar am Zusammenbrechen - aber China ist es gelungen, andere Handelspartner zu erhalten und die Handelsbeziehungen mit diesen auszubauen - und zwar massiv.
Peking - Überraschend sind Chinas Exporte trotz des laufenden Handelskonflikts mit Washington nicht unter die Räder gekommen. Doch der Außenhandel mit Washington litt massiv, wie aus Daten der Zollbehörde in Peking hervorging. Nach Angaben in US-Dollar stiegen im April die Ausfuhren insgesamt um 8,1 Prozent verglichen mit dem gleichen Vorjahresmonat, die Importe sanken leicht um 0,2 Prozent. Der Handelsüberschuss betrug rund 96 Milliarden US-Dollar (86 Mrd. Euro).
...
Ein deutliches Zeichen, dass China bereits "vorgebaut" und sich - wie es im Artikel heißt - in den letzten Jahren gut auf eine mögliche Eskalation mit den USA vorbereitet hat.