(Waffe) Raketenabwehrsystem für Deutschland // Arrow 3
(11.05.2025, 22:28)Broensen schrieb: Sicher und ich würde auch bei einem Langstreckensystem wie Arrow ohnehin nicht davon ausgehen, dass man damit kurzfristige Stellungswechsel vollzieht, aber im Laufe eines Konfliktes könnte ich mir schon vorstellen, dass man auch so ein System mal verlegt und darum ging es mir. Das wird halt nicht einmal nach Holzdorf geliefert und dort auf ewig fest eingebaut, sondern im Konfliktfall könnte das bspw. in Richtung Stettin verlegen, um sich zwischen Kaliningrad und Berlin zu postieren. Aber halt nur einmal. Und dann vielleicht nach Wochen oder Monaten nochmal mehr nach Osten oder Westen, je nachdem wie der Krieg verläuft.

Dein Gedanke ist definitiv richtig, aber ich glaube, das kann das System nicht. In Holzdorf bauen die einen massiven und statisch ganz doll hergerichteten Platz für das Radar. Du kannst das Super Green Pine bewegen, aber das scheint nicht vorgesehen zu sein.


(11.05.2025, 22:47)alphall31 schrieb: Damit wäre es eigentlich sinnvoller am ehemaligen Standort des Fla-Raketen-Regiment 31(nva) in Straßgräbchen eher eine Staffel Iris-t zu stationieren als ein logistikbtl.

Hilf mir???
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Raketenabwehrsystem für Deutschland // Arrow 3 - von DorJur - 11.05.2025, 23:01
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kul14 - 27.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 27.03.2022, 14:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von kato - 01.04.2022, 00:43
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 27.03.2022, 14:40
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kul14 - 27.03.2022, 15:37
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 27.03.2022, 15:39
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kul14 - 27.03.2022, 16:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nurso - 27.03.2022, 16:37
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 27.03.2022, 19:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 27.03.2022, 19:55
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 27.03.2022, 19:59

Gehe zu: