(See) Korvette K130 (Braunschweig-Klasse)
Stichwort schwere Korvetten:

Die Saar 6 Korvette baut ja eigentlich auf der K 130 auf, wenn man so will.

https://meta-defense.fr/de/2020/12/03/la...omparable/

Was aufzeigt, was eigentlich möglich wäre - wobei dann natürlich die Ausdauer auf See massiv sinkt. Was aber für den Einsatz in der Ostsee recht egal wäre.

Ebenso wurde als Grund eine Verringerung der Seetüchtigkeit genannt (Sturm, massive Wellen etc), was aber ebenfalls in der Ostsee weniger relevant ist als beispielsweise im Nordatlantik etc.

https://mail.forumsicherheitspolitik.org...pid=196073

Meiner Meinung nach könnte man auch auf die K 130 deutlich mehr Systeme "packen" - und die dafür reduzierte Reichweite / Durchhaltefähigkeit / Seeausdauer in Kauf nehmen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
@JSS zur Schiffbauprojekten - von PKr - 31.05.2017, 13:27
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 19.06.2017, 17:58
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 19.06.2017, 23:41
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Vanitas - 20.06.2017, 01:02
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 07:39
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 20.06.2017, 10:53
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 20.06.2017, 14:07
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Flugbahn - 20.06.2017, 19:05
RE: Bundeswehr-reform(en) - von ede144 - 22.06.2017, 10:59
RE: Bundeswehr-reform(en) - von Helios - 22.06.2017, 11:38
K130-Nachfolger - von Milspec_1967 - 23.01.2025, 00:01
RE: Korvette K130 (Braunschweig-Klasse) - von Quintus Fabius - Vor 8 Stunden

Gehe zu: