14.05.2025, 22:20
(14.05.2025, 21:37)Quintus Fabius schrieb: Die ganzen Zwangsgepressten welche nun zukünftigt diesen Zwangsdienst verrichten sollen,So sehr ich mich während meines Wehrdienstes gelangweilt habe, halte ich es doch für übertrieben, wie Du bei jeder zweiten Diskussion zum Thema die Wehrpflicht in die Nähe von Sklaverei rückst.
(14.05.2025, 21:37)Quintus Fabius schrieb: werden hingegen schlussendlich ohne wirklichen Effekt nur als sinnlose Opfer enden.Das halte ich für übertrieben. Eines Tages wird der Punkt kommen, wo die zunehmende Automatisierung des Krieges die von Dir geforderte Entscheidung verlangt, aber soweit sind wir wohl noch nicht.
Auch die Omnipräsenz von Drohnen an der Front kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die wesentlichen Leistungen im Ukraine-Krieg von Menschen erbracht werden. Der Mensch dürfte künftig sogar wieder wichtiger werden, wenn Drohnenabwehr-Mittel im nächsten Krieg in der Breite verfügbar sind. Keine rüstungstechnische Innovation blieb in der Geschichte lange unbeantwortet.
Davon abgesehen, geht es mir gewaltig auf den Zeiger, wie die Debatte um die Wehrpflicht in Deutschland in letzter Zeit geführt wird. Die Medien betreiben da ein absurdes Framing à la "ich will nicht für Deutschland sterben", und ehrlich gesagt, geht Deine Formulierung ein bisschen in dieselbe Richtung. Als wäre die Wehrpflicht ein Todesurteil und der Schützengraben der einzige Ort, an dem sich ein WDL wiederfinden wird.
Beispiel: Nach derzeitigem Kenntnisstand sind von rund 1,5 Mio. ukrainischen Soldaten bisher 70.000 gefallen. Nicht falsch verstehen, jeder Tote ist eine Tragödie, aber wenn 95 vom Hundert am Leben bleiben, könnte man die Frage, auf Deutschland übertragen, auch weniger dramatisch formulieren. Die Gemeinschaft kann von ihren Mitgliedern nicht verlangen, den Tod zu suchen, wohl aber, ein kalkulierbares Risiko einzugehen.
Und es gibt viele Aufgaben, die Wehrpflichtige übernehmen können, auch ohne zu kämpfen. Auch in der Ukraine gibt es Soldaten, und gar nicht wenige, die Kampfhandlungen nicht mal aus der Ferne gesehen haben. Auch deshalb ist das Framing der Medien und von Clowns wie Richard David Precht grob unaufrichtig.
Herrje, ziehen nicht die Israelis sogar Autisten ein, die dann z.B. in der Betreuung von Diensthunden eingesetzt werden?
Vielleicht sollte man die Wehrpflicht wirklich in Dienstpflicht umbenennen, dann wäre die Debatte vielleicht sachlicher.