Vor 11 Stunden
Das finde ich hochinteressant:
Zitat:Kurs MarineIst das realistisch? Wie muss man sich das vorstellen? Werden dann jetzt IKM-Verpflichtungen in der Ausbildungsphase durchgeführt? Erfordert nicht "volle/hohe Einsatzbereitschaft" einen gewissen Vorlauf mit Zertifizierung etc.? Und kann das auch ohne Mehrbesatzungskonzept umgesetzt werden, das man ja gerade erst gecancelt hat?
Einsatzbereitschaft: Die Drittelsystematik
Die Einsatzbereitschaft betrifft die Befähigung der Besatzungen und insbesondere die Schiffe und Boote der Marine. Sie folgt traditionell folgendem Rhythmus: Ein Drittel der Flotte befindet sich in voller Gefechtsbereitschaft, ein Drittel in abgestufter Bereitschaft, ein Drittel in der Instandsetzung. Für bisherige Operationen, etwa in NATO Verpflichtungen oder im internationalen Krisenmanagement, wurden vorrangig Einheiten in voller Gefechtsbereitschaft herangezogen.
Die wachsenden Aufgaben erfordern künftig, zwei Drittel der Flotte durchgängig in hoher oder voller Einsatzbereitschaft verfügbar zu halten. Dies erfordert eine klare Schwerpunktbildung: Nicht für alle Aufträge sind die höchsten Bereitschaftsstufen notwendig.