15.05.2025, 12:17
Sollte ein neuer Rüstungswettlauf erneut zum wirtschaftlichen Kollaps eines der Beteiligten führen?
Zitat: Tickende Zeitbombe: Russlands Wirtschaft geht es schlechter als Putin sagt – Zahlen sprechen klare Sprache
Moskau – Seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs gibt es zwei feste Ziele: 1. Die EU will Russlands Wirtschaft schwächen. 2. Wladimir Putin will den Westen überzeugen, dass die Maßnahmen der Wirtschaft nichts anhaben können. Ein genauerer Blick auf Wirtschaftsdaten dürfe Putins Hoffnung dahinschwinden lassen. Denn der russischen Wirtschaft geht es schlechter, als Moskau behauptet.
...
Nach Jahren einer kriegswirtschaftlichen Umstellung, gerät die russische Wirtschaft in eine zunehmend prekäre Lage, resümieren Autoren in einem Bericht des Stockholm Institute of Transition Economics (SITE). In dem für die Gespräche der Finanzminister der Europäischen Union erstellten Bericht heißt es, dass die russische Wirtschaft zwar noch relativ stabil sei, aber nur oberflächlich belastbar und dass die zugrunde liegenden Ungleichgewichte und strukturellen Schwächen zunähmen.
„Die fiskalischen Anreize für die Kriegswirtschaft haben die Wirtschaft kurzfristig über Wasser gehalten, aber die Abhängigkeit von undurchsichtiger Finanzierung, verzerrender Ressourcenverteilung und schrumpfenden Haushaltspuffern macht sie langfristig unhaltbar. Entgegen den Darstellungen des Kremls arbeitet die Zeit nicht auf Russlands Seite“, hieß es.
...