15.05.2025, 16:05
(15.05.2025, 15:56)DopePopeUrban schrieb: Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich mir gar nicht so sicher bin ob Tomahawk auf den F123 und F124 sinnvoll ist.F123 kannst du wie gesagt streichen.
Klar ist eine Maritime Strike Capability wünschenswert und lange überfällig, andererseits muss man aber auch bedenken, dass eine Einrüstung von Tomahawk hier auf Kosten der restlichen Lfk Kapazität erfolgt, von der ohnehin schon nicht viel da ist. Es macht im Fall der F124 durchaus einen Unterschied, ob die mit 24x oder mit 16x SM-2 fährt.
Zumindest sollte eine Einrüstung dann nicht dauerhaft erfolgen. Die F123 und F124 sollten mMn weiterhin mit ihrer „Standardbewaffnung“ fahren und nur bei Bedarf Tomahawk einrüsten. Oder man fährt, wie in Fachkreisen anscheinend beschrieben, nur mit jeweils 1/4 und 1/3 Schiffen mit eingerüsteten Tomahawks.
Der Punkt ist ja, dass die Marine ~100 SM-2IIIA hat.
Wenn die weg sind (Nachbestellung nicht mgl.), wars das.
Und nachdem ein MLU vom Tisch ist, sind auch neue Effektoren vom Tisch.
Also ist der Gedanke:
Irgendwann leere Zellen oder Zellen mit TLAM.
Also kann man auch grad TLAM einrüsten.
Ansonsten stimme ich mit dir überein - TLAM hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht.
Strike wird auf absehbare Zeit von der Lw kommen und der kann man wegen mir gerne ein paar Typhon auf den Hof stellen.
Ist kein must-have sondern eher ein can-have