(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(15.05.2025, 16:05)HeiligerHai schrieb: F123 kannst du wie gesagt streichen.
Der Punkt ist ja, dass die Marine ~100 SM-2IIIA hat.
Wenn die weg sind (Nachbestellung nicht mgl.), wars das.
Und nachdem ein MLU vom Tisch ist, sind auch neue Effektoren vom Tisch.

Also ist der Gedanke:
Irgendwann leere Zellen oder Zellen mit TLAM.
Also kann man auch grad TLAM einrüsten.

Ansonsten stimme ich mit dir überein - TLAM hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht.
Strike wird auf absehbare Zeit von der Lw kommen und der kann man wegen mir gerne ein paar Typhon auf den Hof stellen.
Ist kein must-have sondern eher ein can-have

M.E. ist das eine Abwägungsfrage. A) Aufwand/Dauer/Kosten der Integration zu B) Nutzen/Bedarf/Zeitdruck. Wenn aber ohnehin die Tomahawk für die F127 beschafft wird und am Ende B) obsiegt, dann ist es wenigstens nicht in die falsche Richtung geplant.

@HeiligerHai: Genau, warten wir mal ab…
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von DorJur - 15.05.2025, 16:14
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: