15.05.2025, 20:26
(15.05.2025, 15:56)DopePopeUrban schrieb: Klar ist eine Maritime Strike Capability wünschenswert und lange überfällig, andererseits muss man aber auch bedenken, dass eine Einrüstung von Tomahawk hier auf Kosten der restlichen Lfk Kapazität erfolgt, von der ohnehin schon nicht viel da ist. Es macht im Fall der F124 durchaus einen Unterschied, ob die mit 24x oder mit 16x SM-2 fährt.
(15.05.2025, 16:05)HeiligerHai schrieb: Der Punkt ist ja, dass die Marine ~100 SM-2IIIA hat.Tatsächlich könnte das eine Art "Restverwendung" der F124 sein, wenn die verfügbare Munition nicht mehr für die Verbandsflugabwehr reicht. Dann hat man noch eine gut geschützte Startplattform für Marschflugkörper. Ein effizienter Ressourceneinsatz wäre das dann natürlich nicht mehr.
Wenn die weg sind (Nachbestellung nicht mgl.), wars das.
Und nachdem ein MLU vom Tisch ist, sind auch neue Effektoren vom Tisch.
Also ist der Gedanke:
Irgendwann leere Zellen oder Zellen mit TLAM.
Also kann man auch grad TLAM einrüsten.