(See) Large Remote Multi Purpose Vessel
#20
(Vor 8 Stunden)roomsim schrieb: Die LRMV werden aber aufgrund ihres mission sets, das in kurs 2025 als AAW und Martim Strike benannt wird
Was beides für die F125 keine Rolle spielen würde, denn ersteres würde keine hinreichende Qualität erreichen, um letzteres sinnvoll einsetzen zu können.
Zitat:voraussichtlich kein TAS oder UUVs haben.
Standardmäßig sind solche großen USV doch einfach Plattformen, auf denen Container aufgestellt werden. Das MRSS der Niederländer ist z.B. so gestaltet. Da kann man problemlos im hinteren Bereich ein F126 MM ASW aufstellen und davor ein paar VLS-Container. Nur die Datenanbindung ans Schiff ist eine Herausforderung.

Die Marine scheint das natürlich so nicht vorzusehen, sondern will anscheinend ihre noch neu zu konstruierenden AAW-Zerstörer schon frühzeitig mit diesen schwimmenden Raketenbatterien ergänzen, was für mich so rein gar keinen Sinn ergibt. Allerhöchstens um mit nur einem Schiff eine größere Fläche schützen zu können, auch mit Raketen etwas geringerer Reichweite. Dafür müsste man aber mehr beschaffen als drei für sechs F127.

(Vor 7 Stunden)HeiligerHai schrieb: SeaSpider ohne passives TAS - spannend.
Wird nämlich nichts.

Du kannst bei F125 sinnvoll kein TAS mehr nachrüsten.
Das soll ja auch auf die LRMPV, darum ging es doch. Weil die es ermöglichen würden, die F125 mit all dem nachzurüsten, für das auf dem Schiff selbst kein Platz ist.
(Vor 5 Stunden)Milspec_1967 schrieb: Ich meine die guten Möglichkeiten der Verbands Führung im combat Information Center und die dafür vorhandenen Kommunikation Mittel.
Kein Wunder bei einem Schiff, das 2 Jahre weit weg ununterbrochen im Einsatz sein soll(te)... Das muss einerseits immer erreichbsr sein aber selbstständig Einheiten führen können
Und genau das wäre eben die Stärke dieser Schiffe im ASW-Verbund, neben den Hubschraubern. Sie können lange im Einsatz bleiben und sind in der Lage, einen Verband zu führen. Ihre eklatanten Schwächen könnte man dann eben mit den LRMPV etwas eindämmen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Large Remote Multi Purpose Vessel - von Kos - 15.05.2025, 18:39
RE: Large Remote Multi Purpose Vessel - von Broensen - Vor 4 Stunden

Gehe zu: