17.05.2025, 17:51
Diese Info zu NNbS finde ich bzgl. Boxer allgemein sehr interessant.
https://defence-network.com/nnbs-verzoeg...teidigung/
Mir war zwar bekannt, dass man mit mehreren Nationen eine Vereinbarung über einen einheitlichen Standard schließen wollte, aber die Auswirkungen in dieser Tiefe waren mir nicht klar. Damit hätten wir drei offensichtlich doch recht unterschiedliche Konstruktionsstände des Fahrmoduls in der Truppe:
A2 für Gruppentransport, Führung, San
B0 für Skyranger, Feuerleitpanzer, FlaRakPz
C0 für sWaTrgInf
Irgendwie ist da der Wurm drin…
https://defence-network.com/nnbs-verzoeg...teidigung/
Zitat:In der Modelllandschaft Boxer werden derzeit vier Konstruktionsstände unterschieden. Die aktuell in der Bundeswehr genutzten Boxer-Fahrmodule haben den Konstruktionsstand A2. Die britischen Streitkräfte nutzen das ebenfalls über die ARTEC beschaffte A3-Fahrmodul. Die neuen Fahrmodule für Deutschland, Großbritannien, die Niederlande und Litauen werden B0 (B-Null) genannt. Dazu kommen – als neue Hauptwaffe der Mittleren Kräfte – die australischen C0 (C-Null)-Boxer von Rheinmetall, der Schwere Waffenträger Infanterie der Bundeswehr.
Mir war zwar bekannt, dass man mit mehreren Nationen eine Vereinbarung über einen einheitlichen Standard schließen wollte, aber die Auswirkungen in dieser Tiefe waren mir nicht klar. Damit hätten wir drei offensichtlich doch recht unterschiedliche Konstruktionsstände des Fahrmoduls in der Truppe:
A2 für Gruppentransport, Führung, San
B0 für Skyranger, Feuerleitpanzer, FlaRakPz
C0 für sWaTrgInf
Irgendwie ist da der Wurm drin…