Vor 6 Stunden
(Gestern, 15:02)Ottone schrieb: Das ist interessant, wusste ich nicht. Später ist Octopus wohl von den 143ern übernommen worden. Gab es davon genug für ein ganzes Geschwader?Sowohl im 3.SG, als auch im 5. wurden m.W. je 5 Boote umgebaut auf Octopus. Also ja, es reichte für ein volles Geschwader

Aber es blieb bei der Durchmischung. Das geschah m.E.n. mit Bedacht, da die Kühlleistung für die Anlage, nun, sehr knapp berechnet war. Es kam dort häufiger zu Ausfällen wegen Überhitzung.
Ich glaube nicht, dass die Anlagen auf die 143er abgegeben wurden, es sind seinerzeit ja alle 4 Geschwader parallel betrieben worden. Somit müssen die 143er neue Anlagen erhalten haben. 97 waren noch 9 148er je Geschwader in Betrieb, nur die Kaderboote waren schon aD. Zumal, wenn ich mich recht erinnere, die 143a schon mit FL1800 ausgerüstet waren, als ich noch zur See fuhr.
Und da m.W. die 148er mit Octopus die letzten waren, die aD gingen (ca. 2000), die 143 aber nur bis ca 2005 iD waren, klingt das was knapp für mich, zwecks Umbau.