Gestern, 15:00
(27.02.2025, 18:14)Skywalker schrieb: ...dann setz ich das mal hier rein:
ALTAY Main Battle Tank Delivery Schedule Announced
https://turdef.com/article/altay-main-ba...-announced
Türkei setzt auf eigene Panzer: Altay stößt zum Arsenal hinzu
Zitat: Die Türkei hat die zweitgrößte Armee unter den NATO-Staaten. Der ehemalige Offizier der amerikanischen Spezialeinheiten und jetzige Militärexperte Steve Balestrieri wies darauf hin, dass die Türkei über 2.200 Panzer verfügt und zukünftig noch mehr besitzen könnte.und dazu
Derzeit hat die türkische Armee etwa 2.200 Panzer, darunter amerikanische M48, M60 Patton und M60 Sabra (von Israel modifiziert) sowie deutsche Leopard 1 und Leopard 2A4 in verschiedenen Varianten. In den kommenden Jahren werden Altay-Panzer, das Produkt der türkischen Rüstungsindustrie, zu dieser Flotte hinzukommen.
Türkei rüstet auf - Heimischer Panzer Altay ab 2025 im Einsatz:
Zitat:Nach einigen Jahren der Verzögerung gewinnt das Entwicklungsprogramm des türkischen Panzers Altay an Schwung. Die ersten Lieferungen an die türkische Armee, die sich bereits jetzt mit der größten Anzahl an Panzern unter den europäischen NATO-Mitgliedern rühmen kann, werden im dritten Quartal 2025 beginnen. Die Türkei plant, letztendlich sogar 1.000 Altay-Panzer zu produzieren.Und ich bin zugleich gespannt, ob die älteren Leo, die ja wohl ausgemustert werden sollen, dann den Weg in die Ukraine finden ...
...
Anfangs wird der Altay T1 produziert. Bei seiner Konstruktion hat sich die türkische Industrie entschieden, die Erfahrungen des südkoreanischen Konzerns Hyundai Rotem zu nutzen, um einige Probleme zu lösen. Daher wird der Altay T1 einige Lösungen aus den K2 Black Panther-Panzern übernehmen. Dazu gehören der DV27K-Motor und das EST15K-Getriebe. Die Hauptbewaffnung wird wiederum eine in der Türkei produzierte Variante der südkoreanischen Kanone CN08 mit einem Kaliber von 120 mm darstellen.
Aus den zuvor veröffentlichten Zeitplänen geht hervor, dass bis 2028 knapp 100 Stück Altay T1 produziert werden. Danach werden die Produktionsbänder Altay T2 (ungefähr 200 Exemplare) und später Altay T3 (von denen es die meisten geben soll) produzieren.
Insgesamt plant die Türkei, sogar 1.000 Altay-Panzer zu produzieren. Gleichzeitig hofft man, dass im Falle von Altay T2 und Altay T3 ausschließlich auf Komponenten aus türkischen Werken zurückgegriffen wird. Jede weitere Version des Panzers soll Verbesserungen bei den wichtigsten Komponenten enthalten.