Gestern, 15:03
(Gestern, 14:46)Wittgenstein schrieb: Das letzte Seegefecht war 1944 soweit ich weiß.Das ist falsch und fängt beim israelischen Schnellbootseekrieg an und hört beim Einsatz der russischen Marine vor Georgien nicht auf.
(Gestern, 14:46)Wittgenstein schrieb: Die Baltische Flotte hat einen Zerstörer, zwei Fregatten und ca. 25 Schnellboote/Korvetten. Ich sehe da keinerlei konventionelle Gefahr.Auch das stimmt nicht: Kalibr stellt eine veritable konventionelle Gefahr dar.
Zur U-Jagd: Die Technik hat sich stark verändert und U-Boote sind heute einer größeren Entdeckungsgefahr durch diverse Sensoren ausgeliefert. Die Annahme, dass die russischen U-Boote abseits von nuklearem Einsatz Däumchen drehen würden ist ebenfalls nicht zutreffend.