Gestern, 15:39
(Gestern, 15:03)Ottone schrieb: Das ist falsch und fängt beim israelischen Schnellbootseekrieg an und hört beim Einsatz der russischen Marine vor Georgien nicht auf.
Auch das stimmt nicht: Kalibr stellt eine veritable konventionelle Gefahr dar.
Zur U-Jagd: Die Technik hat sich stark verändert und U-Boote sind heute einer größeren Entdeckungsgefahr durch diverse Sensoren ausgeliefert. Die Annahme, dass die russischen U-Boote abseits von nuklearem Einsatz Däumchen drehen würden ist ebenfalls nicht zutreffend.
Schiffe sind nicht Boote. Fregatten (um die ging es) sind Schiffe.
Welche Seegefechte zwischen Georgien und Russland stattgefunden haben sollen, weiß ich nicht. Georgien hat keine Marine.
Kalibr: keine ernsthafte Gefahr, welche eine Aufrüstung der Ostseeflotte rechtfertigt. Mit den paar Schiffen wird die Luftwaffe fertig.
Der letzte Absatz beinhaltet null Infos oder Fakten. Die Annahmen basieren auf nichts Realem. Behaupten kann man alles.