12.04.2004, 01:05
Mhm....
Also preußen ist sicher nicht das kernland Deutschlands, historisch ist das das heutige Mitteldeutschland, also Rhein bis Elbe/Saale, das ist das kernland...
wobei man auch mal bedenken sollte, dass sich Deutschland aus dem östlichen Teil des Franklenreiches entwicklet hat, also zuerst um den rhein entstanden war und die Gebiete ab Saale(Elbe von Slawen besiedelt waren
also sind all diese Gebiete eigentlich urslawisch, aber das nur mal so zur info, wie es historisch wirklich aussah...
Aber die Slawen wurden verdrängt und aus dem urslawischen raum wurde dann eben deutscher ( das sind immer Prozeße, die bestimmten wandlungen unterliegen, also nix feste!!)
So, und durch die mittelalterliche Ostkolonisation wurden immer mehr Gebiete deutsch, aber jene wurde spätenstens zumindest für polen ab 1300 mit dem erstarken des polnischen Staates abgebremst und gestoppt ( wohingegen dann Böhmen ganz und gar unter deutsch. Einfluß geriet) und schließlich wurde auch der Deutsch. Orden besiegt. das eigentl. Preußen ) ostpreußen war nie wirklich deutsch, auch von Rechtstitel nicht ein Teil des Hl. Röm. Reiches Deutscher nation, denn der kaiser hatte nur einen vagen Rechtstitel darauf, den er nei wahrnahm
Und Posen war auch kein deutsch. Gebiet sondern stets ein integraler Bestandteil des Polnischen Reiches( der polnischen Republik )
Also preußen ist sicher nicht das kernland Deutschlands, historisch ist das das heutige Mitteldeutschland, also Rhein bis Elbe/Saale, das ist das kernland...
wobei man auch mal bedenken sollte, dass sich Deutschland aus dem östlichen Teil des Franklenreiches entwicklet hat, also zuerst um den rhein entstanden war und die Gebiete ab Saale(Elbe von Slawen besiedelt waren
also sind all diese Gebiete eigentlich urslawisch, aber das nur mal so zur info, wie es historisch wirklich aussah...

Aber die Slawen wurden verdrängt und aus dem urslawischen raum wurde dann eben deutscher ( das sind immer Prozeße, die bestimmten wandlungen unterliegen, also nix feste!!)
So, und durch die mittelalterliche Ostkolonisation wurden immer mehr Gebiete deutsch, aber jene wurde spätenstens zumindest für polen ab 1300 mit dem erstarken des polnischen Staates abgebremst und gestoppt ( wohingegen dann Böhmen ganz und gar unter deutsch. Einfluß geriet) und schließlich wurde auch der Deutsch. Orden besiegt. das eigentl. Preußen ) ostpreußen war nie wirklich deutsch, auch von Rechtstitel nicht ein Teil des Hl. Röm. Reiches Deutscher nation, denn der kaiser hatte nur einen vagen Rechtstitel darauf, den er nei wahrnahm
Und Posen war auch kein deutsch. Gebiet sondern stets ein integraler Bestandteil des Polnischen Reiches( der polnischen Republik )