20.04.2004, 22:31
@ Glock Nicht ganz, die Modell Reihe ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Mercedes und Steyr Puch. Die Initiative dabei lag wohl auch dabei eher bei Benz. Man nahm dann Steyr als Spezialisten mit ins Boot.
P.S.: Die Amis haben nicht den gleichen bekommen wie der Bund fährt, die haben einen viel dikeren Motor drin.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.panzerbaer.de/helper/bw_lkw_00-5t_gl_wolf_a.htm">http://www.panzerbaer.de/helper/bw_lkw_ ... wolf_a.htm</a><!-- m -->
@ Cyprinide Täusch dich da mal nicht. Außerdem ist der doch ein wenig Brustschwach in der BW Variante. 90 PS (120 PS, hab ich aber nie gesehen) für ca. 2,5 t ist nicht besonders viel.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reserve-info.de/sancomsph/wolf.htm">http://www.reserve-info.de/sancomsph/wolf.htm</a><!-- m -->
Und es kommt auch mehr darauf an wieviele Km der gefahren ist. Wir hatten mal in unserer Einheit Glück. Einen 10 Jahre alten Wolf, aber mit nur 10 000 km (der alte hatte 220 000 drauf) aus einem Depott zu bekommen.
P.S.: Die Amis haben nicht den gleichen bekommen wie der Bund fährt, die haben einen viel dikeren Motor drin.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.panzerbaer.de/helper/bw_lkw_00-5t_gl_wolf_a.htm">http://www.panzerbaer.de/helper/bw_lkw_ ... wolf_a.htm</a><!-- m -->
@ Cyprinide Täusch dich da mal nicht. Außerdem ist der doch ein wenig Brustschwach in der BW Variante. 90 PS (120 PS, hab ich aber nie gesehen) für ca. 2,5 t ist nicht besonders viel.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reserve-info.de/sancomsph/wolf.htm">http://www.reserve-info.de/sancomsph/wolf.htm</a><!-- m -->
Und es kommt auch mehr darauf an wieviele Km der gefahren ist. Wir hatten mal in unserer Einheit Glück. Einen 10 Jahre alten Wolf, aber mit nur 10 000 km (der alte hatte 220 000 drauf) aus einem Depott zu bekommen.