Berliner Dreier-gipfel, Blair sagt ja zu Eu Armee
#32
Zitat:Tiger postete
@aeternum
Ich meinte, daß ein gemeinsames Heer der EU mit 20.000 - 30.000 Mann auskäme.
Waere fue rdne Anfang wohl realistisch da dies nur fue rPeacekeeping wohl eingesetzt wuerde. Bei haerteren Sachen wuerden wohl einige Staaten nicht mitspielen - Oesterreich, Schweden und Irland halten zum Beispiel weiter an ihrer Neutralitaet in verschiedenem Ausmasse fest.
Zitat:bei der Marine auf ein paar Korvetten, Fischereischutzschiffe und Truppentransporter beschränken.
Ach Marine find ich ist kaum ein Problem - es gibt ja schon zum Beispiel einen gemeinsamen staendigen Einsatzverband der NATO, da einen gemischten Verband zu machen duerfte nicht so schwer sein - gemeinsame Fischereischutzschiffe - da bin ich etwas skeptisch - erinner nur an den Konflikt zwischen Island und GB/ weiteren Staaten wegen Fischerreirechten, eine gemeinsame Kuestenwache die den Menschenschmuggel bekaempft wuerd da mehr Sinn machen.

Zitat:Da stimme ich dir zu, und dies allein schon deshalb, weil die große Zeit von Europa und auch der EU in meinen Augen vorbei ist.
Hoffe das du dich irrst und Europa doch was wird. Groesstes Problem ist halt die Buergerferne der EU. Man assoziert EU mittlerweile mit Misswirtschaft, Korruption, Subventionsbetrug - EU ist viel mehr - die Idee Europa wird nur falsch vermarktet. Wahr ist aber das die Zukunft der EU nicht gesichert ist - wobei die Existenzfrage und was aus der EU wird in meinen Augen mit der Frage zusammenhaengt ob man ein bestimmtes Land (duerfte allen klar sein welches ich mein) aufnimmt oder nicht. Die EU ist auf den Weg zu einem Staat/ sehr engen Staatengefuege - kann aber nur zu einem losen Wirtschaftsverbund verkuemmern wenn sich nicht einiges aendern wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: