Wehrpflicht oder Berufsarmee?
#32
@ Xman Ich hab nie über die Wehrgerechtihkeit gerdet, oder :frag: Es ging Immer darum, ob durch die Wehrpflicht die Bundeswehr in ihren Aufgaben behindert ist und da sag ich nach dem neuen Modell, nein.
Meine Idee, ich weiß nicht ob man das so machen kann (GG), wäre ein soziales Pflichtjahr (vielleicht auch nur 6 Monate) für alle (Männer und Frauen). Als Alternative könnte man sich dann beim Bund bewerben als Fwdler. Und je nachdem was man tut müsste man dann unterschiedlich lange dienen (mehr FWDl). Wenn man von 6 Monaten Sozidiesnt ausgeht vielleicht 9 - 23 Monate Wehrdienst, wobei man ab dem 3 - 4 Monat aus Fwdler gilt + ca. 600 Euro mehr im Monat. Die Truppe könnte sich dann auch aussuchen wen sie nimmt, da man nicht automitsch gezogen wird, sondern wie heute die Zivis sich ne Stelle suchen muss. Dies würde dann über die KWEA laufen.

Außerdem leisten Frauen für diese Gesellschaft schon schwerst Arbeit, sie bekommen Babys. Was durchaus eine schmerzhafte und aufreibende Erfahrung ist für die Frau. Welche Gott gegeben nie von den Männern erfüllt werden kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: