Wehrpflicht oder Berufsarmee?
#36
@ lini Auch die biden anderen Armeen die du gennat hast haben Truppenteile, welche nie einen Einsatz sehen. so kann man dann zwar die Soldaten aus diesen Einheiten in den Einsatz schicken, aber in anderer Verwendung.

Und selbst für viele Bereiche eines Auslandseinsatzes kann ich mir wehrpflichtige vorstellen:

Nehmen wir mal das die Truppen des UK während des GK 3 (Iraqi Freedom). In diesem Einsatz waren von den ca. 45 000 britischen Soldaten nur ca 26 000 im Irak selbst im Einsatz. Die restlichen ca. 19 000 Soldaten waren im rückwertigen Raum. So gibt es mit sicherheit bei diesen Kräften Posten die man mit Wehrpflichtigen besetzen kann, ohne das sie irgend einer Gefahr ausgesetzt sind. Jedenfalls nicht mehr, als wenn sie zum diesem Zeitpunkt vor Ort als Touristen wären. Wahrscheinlich sogar weniger. Wären sie genügend qualifziert? Möglicherweise, Köche, KFZ Mechaniker, IT Fachleute und andere Lehrberufe sind beim Bund immer willkommen, daher wären sie in den Stäben und Nachscubeinheiten z.B. in Quatar oder Kuwait sehr nützlich. Vielleicht sogar nützlicher als Soldaten die dies beim Bund gelehrt haben, da zivill vorgebildet.

da darf man nicht verallgemeinern. Vor allem auch nicht das jeder SaZ oder BS motivierter ist als ein Wehrpflichtiger. Vor allem bei meinem Modell wären ja nur die dabei, die wollten. Außerdem sind BSler oft auch nicht mehr so wirklich motiviert, haben das Beamten Syndrom :rofl:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: