12.05.2004, 14:01
der deutsche CH-53G/GS ist meiner Meinung nach nicht als schwerer Transportheli einzuordnen sondern auch noch als mittelschwerer...
die amerikanische Version CH-53E ist meiner Meinung nach ein schwerer Transportheli (soweit ich weiß fähig 14,5t zu heben) er hat aber auch drei Turbinen im Vergleich zum deutschen CH-53, der nur zwei hat.
man schaue hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutschesheer.de/relaunch/Contentbase2.nsf/CurrentBaseLink/N258CHA4430SWINDE">http://www.deutschesheer.de/relaunch/Co ... 4430SWINDE</a><!-- m -->
und hier
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fas.org/man/dod-101/sys/ac/h-53.htm">http://www.fas.org/man/dod-101/sys/ac/h-53.htm</a><!-- m -->
die amerikanische Version CH-53E ist meiner Meinung nach ein schwerer Transportheli (soweit ich weiß fähig 14,5t zu heben) er hat aber auch drei Turbinen im Vergleich zum deutschen CH-53, der nur zwei hat.
man schaue hier:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutschesheer.de/relaunch/Contentbase2.nsf/CurrentBaseLink/N258CHA4430SWINDE">http://www.deutschesheer.de/relaunch/Co ... 4430SWINDE</a><!-- m -->
und hier
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fas.org/man/dod-101/sys/ac/h-53.htm">http://www.fas.org/man/dod-101/sys/ac/h-53.htm</a><!-- m -->