23.05.2004, 11:58
@Jacks,
Du hast recht: die Armut und religiösen Spannungen müssen abgebaut werden - auch die Reihenfolge stimmt; wer arm ist sucht Zuflucht und Hilfe, findet die in seiner eigenen Gruppe und erfährt, dass die andere Schuld am eigenen Unglück ist ...
aber Reichtum lässt sich nur verteilen, wenn er auch erwirtschaftet wird; nur eine boomende Industrie schafft Arbeitsplätze (damit die Menschen in den Slums der Großstädte ein Einkommen haben - Vorbild China). und wenn es mit den entsprechenden Steuereinnahmen gelingt, auch das Land zu entwickeln (da wären eine Landreform unter finanzieller Entschädigung der Großgrundbeseitzer und entsprechende Genossenschaftsbewegungen denkbar) dann kann auch die Mehrheit der Landbevölkerung vom Aufschwung partizipieren;
Singh hat als Wirtschaftsfachmann da eher das know-how zur Umsetzung als eine populistische Regierungsschefin, die allerdings sicher sehr intensiv drauf schauen wird, dass sich die Regierenden auch Gedanken um die arme Bevölkerung machen.
Du hast recht: die Armut und religiösen Spannungen müssen abgebaut werden - auch die Reihenfolge stimmt; wer arm ist sucht Zuflucht und Hilfe, findet die in seiner eigenen Gruppe und erfährt, dass die andere Schuld am eigenen Unglück ist ...
aber Reichtum lässt sich nur verteilen, wenn er auch erwirtschaftet wird; nur eine boomende Industrie schafft Arbeitsplätze (damit die Menschen in den Slums der Großstädte ein Einkommen haben - Vorbild China). und wenn es mit den entsprechenden Steuereinnahmen gelingt, auch das Land zu entwickeln (da wären eine Landreform unter finanzieller Entschädigung der Großgrundbeseitzer und entsprechende Genossenschaftsbewegungen denkbar) dann kann auch die Mehrheit der Landbevölkerung vom Aufschwung partizipieren;
Singh hat als Wirtschaftsfachmann da eher das know-how zur Umsetzung als eine populistische Regierungsschefin, die allerdings sicher sehr intensiv drauf schauen wird, dass sich die Regierenden auch Gedanken um die arme Bevölkerung machen.