25.05.2004, 16:04
China geht in der Computertechnik eigene Wege
"Techno-Nationalismus" wird im Ausland mit Argusaugen beobachtet
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/30/0,1367,COMP-0-2128894,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 94,00.html</a><!-- m -->
"Techno-Nationalismus" wird im Ausland mit Argusaugen beobachtet
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/30/0,1367,COMP-0-2128894,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 94,00.html</a><!-- m -->
Zitat:EVD statt DVD, WAPI statt WLAN-Verschlüsselung und "Red Flag Linux" statt Windows - China geht in der Computertechnik zunehmend eigene Wege. Die Botschaft lautet: Wir öffnen uns der Welt - aber zu unseren eigenen Bedingungen. Unter dem Druck der Regierung zeigen chinesische High-Tech-Firmen international üblichen Standards die kalte Schulter und entwickeln ihre eigenen Protokolle. (...)Bei dem Potential es inneren Marktes ist das kein Wunder.