(Europa) Portugiesische Marine
#9
FFG 7 und Modernisierung:
Es gibt momentan kein echtes, grosses Program. Die Haupbewaffnung (76mm geschütz, Mk 13 mit SM 1) lässt sich nur schwer ersetzen.
Ausser Harpoon und SM 1 gibt es keine Waffen, die vom Mk 13 verschossen werden können und die Länder, die FFG 7 (USA ausgenommen) benutzen, haben keine Kapazität solche zu angemessen Kosten und angemessener Zeit zu entwickeln. Und den Mk 13 durch ein VLS zu ersetzen würde enorme strukturelle Probleme verusachen und damit einen teuren Umbau der Bugsektion bedeuten (zumindest ist das das Ergebniss einer STudie der USN aus den frühren 90iger jahren gewesen.)

Zudem gibt es noch das Problem Gewicht/Stabilität: Die FFG 7 hatten, ursprünglich eine Verdrängungsreserve von 50 Tonnen für spätere Aufrüstungen. (und das ist viel weniger, als in fast allen anderen Kriegschiffprogrammen. Der Grund ist, dass die FFG 7 für die USN billige, schnell zu bauende, einfache second-line Schiffe für Geleitzugsaufgaben waren.) Da kann man nicht viel einbauen, speziell nicht an Sensoren, die oben auf das Schiff drauf müssen.

Die momentanen Modernisierungsprogramme sind hauptsächlich der Art, das Computer gegenb neue ausgetauscht werden und die Software des (integrierten) Sperry Mk 92 Kampfsystems geupdated wird, wobei in der Türkei und Australien die Schiffe noch die ältere Version haben und nicht die neueren, die die USN in den 90iger auf die Schiffe gebracht hatte.
Die Sensoren bleiben die gleichen (Sonar SQS 56, Radar SPS 49, STIR, Mk 92/ WM 25).
Und bei den Waffen geht es um kleine Verbesserungen, wenn man aml von dem aussi Projekt absieht, ESSM an Bord der Schiffe zu bekommen, wobei das wohl noch einige konstruktive Probleme bereitet, da es unmöglich ist, Mk 48 VLS Zellen an die Seiten der Aufbauten zu "kleben", ohne die Stabiltät massiv zu beeinträchtigen und dabei auch die UNREP Positionen unbrauchbar zu machen, von den Beibooten ganz zu schweigen. Und der Einbau von Mk 41 oder Mk 48 vor dem Mk 13 ist dann ein etwas teureres Projekt. (Und Gerüchteweise soll die australische Marine die Einrüstung von ESSM in ihre FFG 7 in der Zwischenzeit in Frage stellen.)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Portugiesische Marine - von Erich - 03.11.2012, 16:37
Re: Portugiesische Marine - von Erich - 10.02.2013, 16:05
Re: Portugiesische Marine - von Tiger - 05.10.2014, 19:26
Re: Portugiesische Marine - von Tiger - 31.07.2015, 23:22
RE: Portugiesische Marine - von Schneemann - 30.05.2021, 15:14

Gehe zu: