04.08.2003, 12:20
@Erich. Wenn man bedenkt, dass die überwigende Mehrzahl von Staaten nicht rechtsstaatlich-demokratisch ist, dass einige wenige mit nem Vetorecht entscheiden stat mit ner qualifizierten Mehrheit dann verwunderts niemanden über die kläglichen Ergebnisse, was die UNO (mit wenigen Ausnahamen) vorzuweisen hat.
Man müsste das Vetorecht abschaffen, den nicht rechtsstaatlich-demokratischen Staaten die Anwesenheit und Mitwirkung im UNO-Gremium verbieten, damit sie die demokratisch-rechtstatlichen Instrumente für ihre Untaten nicht missbrauchen und sich eine Legitimation noch dazu holen.
Und nicht zuletzt, müsste man die Sitze im Sicherheitsrat um einiges zu erhöhen. Vielleicht dann könnte man sich mit nem guten Gewissen ans UNO-recht und die Beschlüsse berufen.
Und sonst wie es heute ist, muss man sich mit dem Status-Quo begnügen.
Weil es doch viel besser mit ner US-West-Macht zu leben ist als z.B. mit irgendeiner islamisch-despotischen Diktatur oder sonst einem Nordkorea-chinäsichen System.
Diese Idee wird sich langsam aber sicher durchsetzen. Sie wurde kurz beschrieben in einem Leitartikel im Le Mond vom 25 Juli. (dieses Artikel ist besonders für die Deutschen zu empfehlen)
Man müsste das Vetorecht abschaffen, den nicht rechtsstaatlich-demokratischen Staaten die Anwesenheit und Mitwirkung im UNO-Gremium verbieten, damit sie die demokratisch-rechtstatlichen Instrumente für ihre Untaten nicht missbrauchen und sich eine Legitimation noch dazu holen.
Und nicht zuletzt, müsste man die Sitze im Sicherheitsrat um einiges zu erhöhen. Vielleicht dann könnte man sich mit nem guten Gewissen ans UNO-recht und die Beschlüsse berufen.
Und sonst wie es heute ist, muss man sich mit dem Status-Quo begnügen.
Weil es doch viel besser mit ner US-West-Macht zu leben ist als z.B. mit irgendeiner islamisch-despotischen Diktatur oder sonst einem Nordkorea-chinäsichen System.
Diese Idee wird sich langsam aber sicher durchsetzen. Sie wurde kurz beschrieben in einem Leitartikel im Le Mond vom 25 Juli. (dieses Artikel ist besonders für die Deutschen zu empfehlen)