08.07.2004, 11:05
@polybos
Man kann davon ausgehen, das der für deutsche Einheiten geltende Standard hinsichtlich Ärzten / Zahnärzten nicht auf Singapur übertragen werden kann. Es ist (ob der Gesamtzahl) wahrscheinlich, das eine mglw. ein bis zwei Mann starke Arztkomponente in die Besatzung integriert sein wird. Hierzu werde ich möglicherweise in den nächsten Tagen Infos erhalten.
Wenn ich mir die einschlägigen Vorfälle in dieser Region betrachte, muss die Frage erlaubt sein, warum man im Kampf gegen Piraterie auf Stealth-Technologie und klassische Warfare Capabilities setzt. Hierzu: (<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iccwbo.org/ccs/imb_piracy/weekly_piracy_report.asp">http://www.iccwbo.org/ccs/imb_piracy/we ... report.asp</a><!-- m -->)
M.E. zielt die Anschaffung dieser Einheiten primär in die Richtung, einen Gegenpol zu den wachsenden chinesischen maritimen Fähigkeiten zu schaffen, sowie einer Stärkung der Fähigkeit zur internationalen Kooperation (@Erich: Wenn ich "Ölvorkommen" höre, muss ich daran denken, das der Primärenergiebedarf der Chinesen in den nächsten Jahrzehnten überproportional steigen wird, der von Indien aber ebenfalls...). Dies würde möglicherweise auch das Interesse Singapurs an der Stärkung ihrer Uboot-Komponente erklären.
Man kann davon ausgehen, das der für deutsche Einheiten geltende Standard hinsichtlich Ärzten / Zahnärzten nicht auf Singapur übertragen werden kann. Es ist (ob der Gesamtzahl) wahrscheinlich, das eine mglw. ein bis zwei Mann starke Arztkomponente in die Besatzung integriert sein wird. Hierzu werde ich möglicherweise in den nächsten Tagen Infos erhalten.
Wenn ich mir die einschlägigen Vorfälle in dieser Region betrachte, muss die Frage erlaubt sein, warum man im Kampf gegen Piraterie auf Stealth-Technologie und klassische Warfare Capabilities setzt. Hierzu: (<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iccwbo.org/ccs/imb_piracy/weekly_piracy_report.asp">http://www.iccwbo.org/ccs/imb_piracy/we ... report.asp</a><!-- m -->)
M.E. zielt die Anschaffung dieser Einheiten primär in die Richtung, einen Gegenpol zu den wachsenden chinesischen maritimen Fähigkeiten zu schaffen, sowie einer Stärkung der Fähigkeit zur internationalen Kooperation (@Erich: Wenn ich "Ölvorkommen" höre, muss ich daran denken, das der Primärenergiebedarf der Chinesen in den nächsten Jahrzehnten überproportional steigen wird, der von Indien aber ebenfalls...). Dies würde möglicherweise auch das Interesse Singapurs an der Stärkung ihrer Uboot-Komponente erklären.