Indien - ASEAN - China
#2
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/121705.htm">http://www.china.org.cn/german/121705.htm</a><!-- m -->
Zitat:Wen Jiabao empfing Premier von Myanmar

Der chinesische Premierminister Wen Jiabao hat am Montag in Beijing den Premierminister von Myanmar, General Khin Nyunt, empfangen. Wen sagte bei dem Treffen, China sei bereit die Zusammenarbeit mit Myanmar in allen Bereichen auszubauen. Außerdem lobte Wen die Kooperation zwischen den beiden Ländern bei der Bekämpfung des Drogenschmuggels entlang der gemeinsamen Grenze und drückte seine Hoffnung aus, dass beide Seiten ihre dementsprechenden Anstrengungen verstärken und einen gemeinsamen Mechanismus zur Grenzkontrolle einrichten werden, um die grenzüberschreitende Kriminalität weiter einzudämmen.

Wen versprach, China werde Myanmar weiterhin wirtschaftlich unterstützen. Er schlug vor, beide Seiten sollten ihren Handel ausbauen und Schlüsselprojekte bestimmen und ausführen. Nyunt stimmte Wens Vorschlägen zu und drückte seine Hoffnung aus, dass beide Länder in Wirtschaftsentwicklung und Handel zusammenarbeiten könnten.
....
(China Daily/Übersetzt von China.org.cn, 13. Juli 2004)
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/121888.htm">http://www.china.org.cn/german/121888.htm</a><!-- m -->
Zitat:China will Beziehungen zu Myanmar ausbauen

Die chinesische Regierung will ihre Beziehungen zum Nachbarland Myanmar sowie zu weiteren ASEAN-Ländern ausbauen. Das hat Staatspräsident
Hu Jintao beim Empfang des Ministerpräsidenten Myanmars, Khin Nyunt, am Dienstag in Beijing bekräftigt. Außerdem wolle China gute Beziehungen mit seinen Nachbarländern pflegen und ihnen zu Wohlstand verhelfen.
....
(CRI/China.org.cn, 14. Juli 2004)
ergänzend:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/122539.htm">http://www.china.org.cn/german/122539.htm</a><!-- m -->
Zitat:Freihandelszone positiv für China und ASEAN

China und die ASEAN-Länder würden von einer China- ASEAN-Freihandelszone profitieren. Dies sagte der Leiter des Asien-Pazifik-Forschungsinstituts bei der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften, Zhang Yunling, am Donnerstag in einer Rede auf dem dritten Weltforum der Chinesen in Beijing.

China und die ASEAN seien nicht nur territorial verbunden, sondern ergänzten einander sehr gut. Die jährliche Wachstumsrate des gegenseitigen Handels liege seit Ende der 80er Jahre bei über 20 Prozent. Damit seien China und ASEAN zu wichtigen Handelspartnern geworden.

(CRI/China.org.cn, 19. Juli 2004)
(ganzer Text)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: