19.07.2004, 19:09
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2004/07/19/307156.html">http://www.welt.de/data/2004/07/19/307156.html</a><!-- m -->
Zitat:Bei Blohm + Voss beginnt der Bau der ersten Korvette 130
Zwei von fünf Schiffen entstehen bei dem Hamburger Unternehmen - Schiffbauverband erwartet europäischen Werftenverbund
Bei Blohm + Voss beginnt heute die Fertigung der ersten Korvette der Klasse 130 für die Deutsche Marine. In einer Feierstunde wird die erste Stahlplatte des Kampfschiffs auf der Laserschneidanlage der Werft zugeschnitten.
Die 89 Meter lange Korvette, von der insgesamt fünf Einheiten gebaut werden sollen, erhält den Namen "Braunschweig" und gibt damit der gesamten Klasse ihren Namen. Das mit modernster Technik ausgestattete Marine-Fahrzeug ist darauf ausgerichtet, die Bundeswehr bei friedenssichernden und humanitären Auslandseinsätzen zu unterstützen. Die Neubauten werden eine Geschwindigkeit von 26 Knoten erreichen und 65 Besatzungsmitglieder an Bord haben.
Das Bauprogramm für die fünf Korvetten war im Dezember 2001 vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags gebilligt worden. Es sieht vor, dass die erste und vierte Korvette bei Blohm + Voss entsteht. Das zweite und fünfte Schiff wird bei der Fr. Lürssen Werft in Bremen, das dritte bei den Nordseewerken in Emden gebaut. Die Korvetten sollen zwischen Mai 2007 und November 2008 in Dienst gestellt werden.
(...)